Herzlich Willkommen...

...im virtuellen Bautagebuch der Familie Wellhöfer aus Bad Segeberg. Hier könnt ihr sehen, wie unser erstes eigenes Haus entsteht, die "Villa Welli". Wir, Sandra, Lars und Alina, werden hier zwar nicht jeden einzelnen Tag dokumentieren, aber zumindest die größeren Bauabschnitte - damit man auch einen Fortschritt erkennt. Viel Spaß beim Lesen! Ach ja: und über liebe und/oder witzige Kommentare freuen wir uns natürlich auch!

Liebe Grüße

Die Wellis.




Dienstag, 30. September 2008

Jetzt geht's rund...

Waren die letzten Wochen - zumindest in bautechnischer Hinsicht - doch eher gemächlich verlaufen, so ist jetzt mächtig Betrieb auf unserer Baustelle. Zimmerleute, Maler, Fliesenleger, Sanitär-Team und Elektriker sind voll in Gange.

Die Zimmerleute von Noah haben nun begonnen, den Balkon auf der Terrassenseite sowie die Terrasse selbst zu erstellen. Im Haus sind die Maler noch weiter damit beschäftigt, zu spachteln und der Fliesenleger hat bereits erste sichtbare Spuren an den Wänden hinterlassen. Besonders schön gelungen ist ihm die "Einmauerung" der Badewanne. Die Duschen in Bad und Gästebad sind nun geschmackvoll mit Folie ausgekleidet und die Fantasie muss inzwischen nicht mehr allzu sehr gequält werden, um sich das fertige Badezimmer vorzustellen.

Unser sanitärer Freund Holger hat inzwischen die Heizung so eingestellt, dass der Boden fröhlich vor sich hin trocknen kann. Und: der Hausstrom läuft. Yeah! Aus Sicherheitsgründen sind zwar die meisten Sicherungen noch ausgeknipst; einige der eingemauerten Schweinenäschen geben aber bereits fleißig Saft ab. Ade, Baustrom! :o)

Diese Woche sollen Terrasse und Wandfliesenarbeiten weitest gehend abgeschlossen werden. Ich bin gespannt!


Der Blick "durch" den künftigen Balkon auf die Terrasse
Der Blick "durch" die künftige Treppe auf die Kellertreppe
Frisch gefliest - mit Abschlussprofilen
Die Küche - langsam etwas besser vorstellbar
Die Dusche im Gästebad ist nun "ausgepolstert"
Tja, der Bodenabfluss musste leider verlegt werden...
Nun haben wir Strom. Yippie!
Das sieht nach Arbeit aus... Gut, dass ich die nicht selbst verlegen muss!
Noch mehr Arbeit... Das Badezimmer
Die frisch mit Folie versehene Dusche
Das ist mal ne coole Rundmauerung! :o)

Außenansicht am Abend

Außenansicht... noch etwas später ;o)

Freitag, 26. September 2008

Verspachteligung

Nun sind sie da, die Maler und schließen die ganzen Fugen und Spalte, die der Trockenbauer hinterlassen hat. An die Ecken werden Alu-Profile gesetzt, damit sie nicht so leicht beschädigt werden können. Von den Spachtelgängen wird es insgesamt drei geben, jeweils mit anschließendem Abschleifen. Was für eine Arbeit...!

Im Bad ist nun der Wandvorsprung zur künstlichen Verlängerung der Dusche fertig gemauert. Auch der Kasten für die Rohrleitungen oberhalb der Kellertreppe ist jetzt da. Und - tadaaaa: Die Heizung läuft! Wenn auch zunächst mal mit Baustrom. Nun ist der Fußboden bereits angenehm warm. Naja, der Umzug wird ja bereits morgen in 4 Wochen steigen... Wahnsinn, was bis dahin noch alles passieren soll/muss/wird(!)...


Schicke Muster an den Wänden

Die Verkleidung der Belüftung ist fertig - mit schicker Klappe! :o)

Die angespachtelten Aluprofile

Das Gästebad... ein weiterer Schritt in Richtung Vollendung!

Der Kasten für die Rohrleitungen ist fertig!

Der Blick von der Galerie in den Keller

Die Badezimmerdecke im Flickenlook

Unsere Wanne

Die Sitzbank und der Mauervorsprung für die Dusche

Hurra, die Heizung heizt! :oD

Sonntag, 21. September 2008

Haus findet Anschluss

Nach einiger Verzögerung (anscheinend lagen unseren Versorgern noch nicht alle Antragspapiere vor) sind nun endlich die Anschlüsse für Strom, Wasser, Gas und Telefon gelegt und durch den Keller in den Hauswirtschaftsraum geleitet worden. Morgen wird dann hoffentlich die Heizung anlaufen. Bevor die nicht läuft, geht's erstmal nicht weiter... also Daumen drücken! :o) Der Sommer ist vorbei und die kühle Jahreszeit (und unser Umzug) steht vor der Tür... somit höchste Zeit, dass es nun mit den restlichen Arbeiten weitergeht!

Ab kommender Woche geht's wieder ab auf der Baustelle. Mittwoch kommen die Maler und beginnen mit den Spachtelarbeiten. Auch der Fliesenleger wird wohl schon loslegen. Die Zimmerleute von Noah rücken ebenfalls diese Woche an, um Balkon, Terrasse und Eingangspodest zu bauen.

Gestern hatten wir noch einen Vorort-Termin mit dem Landschaftsbauer, der ab 01. Oktober mit den Pflasterarbeiten anfangen will.
Der Elektriker hat bereits alle Steckdosen und Schalter im Haus vormontiert. Auch der entsetzlich große und undurchsichtige Kabelwald im HWR ist inzwischen entwirrt und in den Sicherungskasten "umgeleitet" worden. Die restlichen Rigipsplatten sind verarbeitet und der Estrich nimmt seine endgültige, hellgraue Farbe an. Endspurt...

Unser Tiefbauer hat für Terrasse und Eingangsbereich den Kies zu einem so genannten "Planum" aufgehäuft. Wikipedia hierzu: "Das Planum (auch Erdplanum oder Planie) ist eine eben (plan) hergestellte Oberfläche, auf der (weitere) Baumaßnahmen stattfinden. Der Begriff existiert sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau, findet aber auch in der Archäologie zur Bezeichnung einer eben angelegten Suchfläche Verwendung."

Das Planum im Eingangsbereis ist jedoch durch den Besucherstrom der letzten Tage inzwischen eher zu einem "Diffusum" verkommen... Allerdings bin ich auch garnicht 100%ig sicher, ob dort ein Planum erforderlich war. Das kläre ich dann morgen noch mal. Wie so vieles anderes auch...

Wie immer, hier wieder mal einige Impressionen:


Endlich mal wieder eine Außenansicht!

Das Planum (siehe oben) seitlich betrachtet

Der Eingang, NOCH ohne Podest - mit "Diffusum" ;o)

Suche das neue Detail...

Genau! Wir haben eine Klingel! :o))

Treppenhaus ohne Stufen

Das malerfertige Gästebad

Unser Hightech-Labor - OHNE Kabelwald. Links die neuen Hausanschlüsse

Die Heimat des Hausstroms - hübsch sortiert

Steckdosen - bereits vorgerüstet

Die künftigen Strahler in der Galerie

Steckdosen NEBEN den Fenstern... Weihnachtsbeleuchtung folgt. ;o)

Da isse, die Wanne!

Dusche und künftiger Waschtisch

Samstag, 6. September 2008

Er ist am Boden: Estrich

Heute war es endlich soweit: das einem klassisch keltischen Labyrinth ähnelnde Schlauchgeflecht der Fußbodenheizung ist nun mit einer glatten Schicht Estrich überzogen. Juhu! Da ich die letzten Tage mit einer leichten Lungenentzündung darnieder lag, konnte ich den letzten Werdegang leider nicht hinreichend dokumentieren. Naja, SEHR viel ist bis heute auch nicht passiert. Wobei die Badewanne und die Duschwanne im oberen Badezimmer nun wohl bereits an ihrem Platz sind. Bin gespannt...!

Das Team der Estrich-Leute hat echt in Rekordzeit gearbeitet! Die 3 Ebenen Obergeschoss, Erdgeschoss und Keller haben sie in unglaublichen 5 (!) Stunden verestricht. Respekt. Das sind sage und schreibe ca. 50 m²/h.

Bis Montag Abend ist nun erstmal Bodenschonung angesagt. Ab dann kann man erste vorsichtige Schritte auf dem frischen Grund riskieren. :o))


Der Blick durch die offene Haustür

Der zweite Blick :o)

Vorsichtig über das Kellergeländer gehangelt: Der Blick ins Gästebad

Und nochmal von außen betrachtet...

Montag, 1. September 2008

Heiße Kringel...

Natürlich rede ich nicht von weihnachtlichem Gebäck, sondern von der künstlerisch ansprechenden Verlegung der Schläuche für die Fußbodenheizung.Irgendwie war ich bislang immer davon ausgegangen, dass dies Schläuche einfach regelmäßig in "Serpentinen" hintereinander weg verlegt werden. Offensichtlich habe ich mich getäuscht...

Die noch bis letzte Woche überall gut sichtbar am Boden verlaufenden Rohre, Strippen und Kanäle sind nun mit einer dicken Schicht Styropor und einer darauf liegenden Lage Cosmoroll bestens verdeckt worden. Interessant, wie nun die Raumhöhe gleich viel vertrauter erscheint. Auf dieser Dämmschicht schlängelt sich auf kryptisch anmutenden Pfaden nun die künftige Fußbodenheizung.

Diese Woche wird dann wohl der Estrich folgen, sodass dann bald schon mit den echten Verschönerungsarbeiten begonnen werden kann. Naja, ist sicherlich auch nicht verkehrt, wenn es nun zügig voran geht. Der geplante Fertigstellungstermin rückt schließlich immer näher, und unser Umzug muss in exakt 2 Monaten über die Bühne gegangen sein...

Der Blick durch die Haustür
Der Ausgangspunkt für die Heizkreisläufe
Das Gästebad mit der neu errichteten Wand für die Dusche
Blick vom Ess- ins Wohnzimmer

Und Blick vom Wohn- ins Esszimmer
Da kommt dann mal die Küchentür hin
Der Blick in die künftige Diele
Das baldige Duschparadies