Nach einiger Verzögerung (anscheinend lagen unseren Versorgern noch nicht alle Antragspapiere vor) sind nun endlich die Anschlüsse für Strom, Wasser, Gas und Telefon gelegt und durch den Keller in den Hauswirtschaftsraum geleitet worden. Morgen wird dann hoffentlich die Heizung anlaufen. Bevor die nicht läuft, geht's erstmal nicht weiter... also Daumen drücken! :o) Der Sommer ist vorbei und die kühle Jahreszeit (und unser Umzug) steht vor der Tür... somit höchste Zeit, dass es nun mit den restlichen Arbeiten weitergeht!
Ab kommender Woche geht's wieder ab auf der Baustelle. Mittwoch kommen die Maler und beginnen mit den Spachtelarbeiten. Auch der Fliesenleger wird wohl schon loslegen. Die Zimmerleute von Noah rücken ebenfalls diese Woche an, um Balkon, Terrasse und Eingangspodest zu bauen.
Gestern hatten wir noch einen Vorort-Termin mit dem Landschaftsbauer, der ab 01. Oktober mit den Pflasterarbeiten anfangen will.
Ab kommender Woche geht's wieder ab auf der Baustelle. Mittwoch kommen die Maler und beginnen mit den Spachtelarbeiten. Auch der Fliesenleger wird wohl schon loslegen. Die Zimmerleute von Noah rücken ebenfalls diese Woche an, um Balkon, Terrasse und Eingangspodest zu bauen.
Gestern hatten wir noch einen Vorort-Termin mit dem Landschaftsbauer, der ab 01. Oktober mit den Pflasterarbeiten anfangen will.
Der Elektriker hat bereits alle Steckdosen und Schalter im Haus vormontiert. Auch der entsetzlich große und undurchsichtige Kabelwald im HWR ist inzwischen entwirrt und in den Sicherungskasten "umgeleitet" worden. Die restlichen Rigipsplatten sind verarbeitet und der Estrich nimmt seine endgültige, hellgraue Farbe an. Endspurt...
Unser Tiefbauer hat für Terrasse und Eingangsbereich den Kies zu einem so genannten "Planum" aufgehäuft. Wikipedia hierzu: "Das Planum (auch Erdplanum oder Planie) ist eine eben (plan) hergestellte Oberfläche, auf der (weitere) Baumaßnahmen stattfinden. Der Begriff existiert sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau, findet aber auch in der Archäologie zur Bezeichnung einer eben angelegten Suchfläche Verwendung."
Unser Tiefbauer hat für Terrasse und Eingangsbereich den Kies zu einem so genannten "Planum" aufgehäuft. Wikipedia hierzu: "Das Planum (auch Erdplanum oder Planie) ist eine eben (plan) hergestellte Oberfläche, auf der (weitere) Baumaßnahmen stattfinden. Der Begriff existiert sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau, findet aber auch in der Archäologie zur Bezeichnung einer eben angelegten Suchfläche Verwendung."
Das Planum im Eingangsbereis ist jedoch durch den Besucherstrom der letzten Tage inzwischen eher zu einem "Diffusum" verkommen... Allerdings bin ich auch garnicht 100%ig sicher, ob dort ein Planum erforderlich war. Das kläre ich dann morgen noch mal. Wie so vieles anderes auch...
Wie immer, hier wieder mal einige Impressionen:

Endlich mal wieder eine Außenansicht!

Das Planum (siehe oben) seitlich betrachtet

Der Eingang, NOCH ohne Podest - mit "Diffusum" ;o)

Suche das neue Detail...

Genau! Wir haben eine Klingel! :o))

Treppenhaus ohne Stufen

Das malerfertige Gästebad
1 Kommentar:
Juchuh, ich freu mich ja schon so, dass dann bald alles fertig is. Sieht auch schon so hüppsch aus!!
(:
Liebe Grüße,
Sonni
Kommentar veröffentlichen