Herzlich Willkommen...

...im virtuellen Bautagebuch der Familie Wellhöfer aus Bad Segeberg. Hier könnt ihr sehen, wie unser erstes eigenes Haus entsteht, die "Villa Welli". Wir, Sandra, Lars und Alina, werden hier zwar nicht jeden einzelnen Tag dokumentieren, aber zumindest die größeren Bauabschnitte - damit man auch einen Fortschritt erkennt. Viel Spaß beim Lesen! Ach ja: und über liebe und/oder witzige Kommentare freuen wir uns natürlich auch!

Liebe Grüße

Die Wellis.




Mittwoch, 9. Juli 2008

Holz: in- und auswändig

Das, was die meisten Leute an einem Holzhaus zu faszinieren scheint, ist die Tatsache, dass es unglaublicherweise und völlig überraschend zum Großteil aus Holz besteht. Nein, das ist jetzt kein Scherz. Immer wieder hören wir so erstaunte Aussagen wie: 'Und die Wände sind wirklich ausschließlich aus Holz?' oder 'Wird denn da jetzt noch Stein davor gesetzt?' oder 'Das ist ja mal ganz schön viel Holz...'. Als wenn Holzhäuser eine Erfindung der Neuzeit wären.

Während auf anderen, klassischen Baustellen der Geruch von feuchtem Mörtel, Zement und nasser Erde dominiert, riecht unser Haus von innen und außen - na, wer weiß es? Genau, nach Holz!

Die armen Zimmerleute hatten die letzten Tage nicht wirklich Glück mit dem Wetter. Ein Dach zu bauen, während es teilweise in Strömen regnet oder der Wind böig durchs gesamte Haus weht, bedeutet einen äußerst geringen Spaßfaktor. Zum Schutz vor Nässe haben sie das Haus mit einer passgnauen Duschhaube versehen.

Gestern hat Holger, unser installierender Freund, bereits das eine oder andere Rohr verlegt (ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt). So habe ich bei einem Streifzug durch den Keller bereits Abflüsse für das Gästebad und die Küche entdecken können. Dankenswerterweise hat Holger auch gleich die 2 cm Wasser abgepumpt, die unseren Kellerboden seit einigen Tagen bedeckten.

Die Zimmerleute widmen sich zur Zeit den Traufseiten. So haben sie teilweise damit begonnen, die Unterdachlattung mit den weißen Paneelen zu montieren. Zur Sicherheit finden sich jetzt vor der Kellertreppe und rings um die Galerie provisorische Geländer als Absturzsicherung.

Auch die Sparren an der Gaube sind inzwischen an Ort und Stelle. Innen beginnt es, nach und nach behaglich auszusehen... liegt vermutlich am Werkstoff Holz. Ist zwar noch etwas rustikal, aber durchaus nicht ungemütich.

Hier mal die Eindrücke des Tages:



Die Unterdachlattung mit den schönen weißen Paneelen :o)

Der Eingangsbereich vervollständigt sich

Die Gaube mit den frisch montierten Sparren

Das Kinderzimmer im Obergeschoss

Ein Blick ins künftige Schlafzimmer zur Balkontür

Die Diele mit dem künftigen Treppenhaus

Der faszinierende Blick vom Keller in den Dachstuhl

Abfluss vom Gästebad zum Hausabflussrohr

Unter dem Gästeklo... ;o)

Der große Kellerraum unter dem Wohnzimmer

Keine Kommentare: